Chronik

Chronik

Die Gründung 1946

In die Aufbruchstimmung nach dem Ende des 2. Weltkrieges hinein wurde nach einem Freundschaftsspiel am 19. Mai zwischen Schalding und Heining, das übrigens 0:0 endete, beschlossen, einen Verein zu gründen. Schon am 22. Mai 1946 trafen sich ca. 50 Sportbegeisterte zur Gründungsversammlung. Ein Großteil davon waren ehemalige Spieler des im Krieg aufgelösten FC Rittsteig. Als Versammlungsleiter fungierte Hermann Müller, später auch Vorstand im Verein.

Der Gründungsvorstand

1. Vorsitzender Alois Striedl
2. Vorsitzender Hans Roßgoderer
Kassier: Martin Schneiderbanger
Schriftführer: Franz Vogl

Man war sich eigentlich über alles Wesentliche einig, nur nicht über den Vereinsnamen. Im Oktober 1946 war es dann soweit. Der Verein mit bereits 134 Mitgliedern nannte sich "SV Schalding". In der Vorstandsära Dr. von Tüllenburg (1951 - 1956) erfolgte die Umbenennung in "SV Schalding-Heining".

 

Vereinsvorsitzende von 1946 bis heute

Mai 1946 - Oktober 1946: Alois Striedl
Oktober 1946 - Mai 1948: Hans Roßgoderer
Mai 1948 - Oktober 1949: Heinrich Hämmel
Oktober 1949 - November 1950: Hans Roßgoderer
November 1950 - Juli 1951: Hermann Müller
Juli 1951 - Dezember 1956: Dr. von Tüllenburg
Dezember 1956 - März 1965: Georg Würfl
März 1965 - Dezember 1987: Herbert Würfl
Dezember 1987 - Juli 1995: Gerd Ronczka
Juli 1995 - Oktober 1998: Günther Grabner
Oktober 1998 - Oktober 2003: Fritz Hofbauer
Oktober 2003 - heute Wolfgang Wagner

 

Die größten sportlichen Erfolge im Seniorenbereich

1947:

 

Meister der C-Klasse Passau, Aufstieg in die B-Klasse

     
1950:

 

Meister der B-Klasse Passau, Aufstieg in die A-Klasse

1963:

 

Aufstieg in die B-Klasse

1977:

 

Aufstieg in die B-Klasse

1983:

 

Aufstieg in die B-Klasse

1985:

 

Aufstieg in die A-Klasse

1989:

 

Aufstieg in die Bezirksliga Ost

1992:

 

Aufstieg in die Bezirksliga Ost

1994:

 

Aufstieg in die Bezirksoberliga Niederbayern

1995:

 

Meister der BOL Niederbayern als Aufsteiger (Verzicht auf LL-Aufstieg)

1998:

 

Bayerischer Totopokalsieger (gg. Post-Süd Regensburg, 6:4 n. E.)

1998:

 

DFB-Pokal, 1. Hauptrunde (gg. SpVgg Unterhaching, 0:1)

1999:

  Meister der BOL Niederbayern, Aufstieg in die Landesliga Mitte

2007:

 

Vize-Meister der Landesliga Mitte 2006/2007

2009:

  Meisterschaft der Landesliga Mitte 2008/2009, Aufstieg in die Bayernliga

2013:

  Meister der Bayernliga Süd 2012/13, Aufstieg in die Regionalliga Bayern